Fallbeispiel suchen
Fachtechnisches Wissen erweitern und Einblicke in Fallbeispiele aus der Praxis gewinnen. Die Fallbeispiele nehmen Bezug auf eine Problemstellung, beschreiben Auswirkungen sowie deren Ursache und zeigen Lösungen auf.
Nr. | Thema | Thema / Kurzbeschrieb Kurzbeschrieb | G | Gewerk | K | Kategorie | P | Projektphase | Lizenzfrei | Stand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
97 | Lüftungskonzept |
Lüftungskonzept
Schimmelbildung im Dachgeschoss Schimmelbildung im Dachgeschoss
Stand: 14.11.2023
Lizenzfrei: Ja Nach Bezug vom Einfamilienhaus wird im Dachboden Schimmelbildung festgestellt. |
|
|
|
Ja | 14.11.2023 | |||
59 | Thermische Solaranlage |
Thermische Solaranlage
Anlage an trüben Regentagen in Betrieb Anlage an trüben Regentagen in Betrieb
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Die Anlage ist auch an trüben Regentagen in Betrieb. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
8 | Warmwasser |
Warmwasser
Apport de chaleur insuffisant par l’installation solaire thermique Apport de chaleur insuffisant par l’installation solaire thermique
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Nein L’installation solaire thermique doit être fréquemment purgée. Elle fait l’objet d’un entretien à la rentrée scolaire d’automne. On constate alors qu’elle ne fournit presque plus de chaleur. Par ailleurs, des dépôts solides sont observés à l’intérieur des capteurs. |
|
|
|
Nein | 01.11.2023 | |||
49 | Warmwasser |
Warmwasser
Zu wenig Warmwasser an den Entnahmestellen Zu wenig Warmwasser an den Entnahmestellen
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Nach einigen Betriebsjahren steht zu wenig Trinkwarmwasser an den Entnahmestellen zur Verfügung. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
20 | Warmwasser |
Warmwasser
Temps de soutirage trop long Temps de soutirage trop long
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Le matin et jusqu’à midi, le temps de soutirage de l’eau chaude répond aux directives normatives. Par contre, l’après-midi et le soir, il faut souvent attendre très longtemps. Il en résulte une perte de confort, ainsi qu’une augmentation de la consommation d’eau chaude et d’énergie. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
19 | Kaltwasser FR |
Kaltwasser FR
Température d’eau froide trop chaude aux points de soutirage Température d’eau froide trop chaude aux points de soutirage
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Après un arrêt prolongé, l’eau froide au point de soutirage à l’étage a une température initiale de 20 à 30 °C. La température ne diminue qu’après un certain temps de soutirage. Il en résulte une perte de confort (longs temps d’attente) et une augmentation de la consommation d’eau potable. La température de l’eau froide doit être maintenue en dessous de 25 °C. A partir de 25°C, la formation de germes, dont les légionnelles, augmente. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
13 | Dachentwässerung |
Dachentwässerung
Ecoulement des eaux pluviales le long de la façade Ecoulement des eaux pluviales le long de la façade
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Après quelques années d’exploitation, des problèmes surviennent. Le concept prévu ne parvient plus à évacuer suffisamment les eaux pluviales, qui s’écoulent le long de la façade. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
51 | Trinkwasser |
Trinkwasser
Verschmutztes Trinkwasser an den Entnahmestellen Verschmutztes Trinkwasser an den Entnahmestellen
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja An den Entnahmestellen tritt, insbesondere nach längeren Stillstandszeiten, gelblich bis bräunlich gefärbtes Wasser aus. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
89 | Lüftungsanlage |
Lüftungsanlage
Kollision Sprinklerleitung und Lüftungsanschluss Kollision Sprinklerleitung und Lüftungsanschluss
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Ein Gastronomiebetrieb möchte die Räumlichkeiten mieten. Weil der Anschluss vom Lüftungskanal an die Verbindungsstelle des Grundausbaus der Lüftung durch die Leitungsführung der Sprinkleranlage blockiert ist, wird der Mieterausbau der Lüftung verunmöglicht. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
88 | Zuluft |
Zuluft
Räume zu warm Räume zu warm
Stand: 01.09.2023
Lizenzfrei: Ja In den Sommermonaten treten Komfortprobleme auf. In den Räumlichkeiten wird es sehr warm (> 30 °C). Trotz tieferer Nacht- und Morgentemperaturen kann die Wärme in den Räumen nicht abgeführt werden. Die Zulufttemperatur der Lüftungsanlage ist höher als die Aussenlufttemperatur. |
|
|
|
Ja | 01.09.2023 |
Fallbeispiel übermitteln
Wissen aus der Praxis teilen und sich (die Firma) dabei im Zusammenhang mit der Lösung präsentieren oder alle Angaben im Falleispiel einfach anonym machen!
Hier geht’s zum Formular
oder
Kontaktaufnahme via E-Mail