Fallbeispiel suchen
Fachtechnisches Wissen erweitern und Einblicke in Fallbeispiele aus der Praxis gewinnen. Die Fallbeispiele nehmen Bezug auf eine Problemstellung, beschreiben Auswirkungen sowie deren Ursache und zeigen Lösungen auf.
| Nr. | Thema | Thema / Kurzbeschrieb Kurzbeschrieb | G | Gewerk | K | Kategorie | P | Projektphase | Lizenzfrei | Stand |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 90 | Wasserverteilung |
Wasserverteilung
Kollision Trinkwasserleitung mit Luftleitungsführung Kollision Trinkwasserleitung mit Luftleitungsführung
Stand: 16.06.2025
Lizenzfrei: Ja Um auf einen spezifischen Wunsch des Mieters einzugehen, wurde der Grundausbau angepasst und zusätzlich eine Teeküche vorgesehen. Im Grundausbau führt die von der Decke abgehängte Trinkwasserleitung rings um die HLKS-Steigzone zum Unterverteiler der Teeküche (Abb. 1.1). Da die horizontalen Lüftungsleitungen aus Platzgründen stehend installiert werden müssen, führt dies zu einer Kollision mit der Trinkwasserleitung (Abb. 1.2). |
|
|
|
Ja | 16.06.2025 | |||
| 106 | Lüftungsanlage |
Lüftungsanlage
Geruchsimmission in der Wohnung Geruchsimmission in der Wohnung
Stand: 16.06.2025
Lizenzfrei: Ja Es kommt immer wieder vor, dass in einzelnen Wohnungen der Geruch von abgestandener Luft wahrgenommen wird, obwohl die Lüftungsanlage in Betrieb ist. Diese Gerüche werden bei längerer Abwesenheit der Mieterinnen und Mieter in einer benachbarten Wohnung wahrgenommen. |
|
|
|
Ja | 16.06.2025 | |||
| 118 | Lüftungsleitungen |
Lüftungsleitungen
Brandschutzklappe Brandschutzklappe
Stand: 16.06.2025
Lizenzfrei: Ja Bei der Abnahme der Lüftungsanlage wird im Brandabschnitt die Platzierung des Rauchmelders bemängelt. |
|
|
|
Ja | 16.06.2025 | |||
| 123 | Lüftungsanlage |
Lüftungsanlage
Exponiertes Wetterschutzgitter Exponiertes Wetterschutzgitter
Stand: 16.06.2025
Lizenzfrei: Ja Trotz Lüftungsanlage ist die Qualität der Luft in den Innenräumen mangelhaft. Vor allem in Räumen mit hoher Personenpräsenz müssen immer öfter zum Lüften zusätzlich die Fenster geöffnet werden. |
|
|
|
Ja | 16.06.2025 | |||
| 119 | Lüftungsleitungen |
Lüftungsleitungen
Brandschutzklappe Brandschutzklappe
Stand: 16.06.2025
Lizenzfrei: Ja Die Funktion von Brandschutzklappen muss periodisch überprüft werden können. Bei der Abnahme der Lüftungsanlage wird die Zugänglichkeit einer Brandschutzklappe bemängelt. |
|
|
|
Ja | 16.06.2025 | |||
| 62 | Balkon-/Terrassenentwässerung |
Balkon-/Terrassenentwässerung
Wasseransammlungen am Balkon Wasseransammlungen am Balkon
Stand: 16.06.2025
Lizenzfrei: Ja Nach starken, intensiven Regenfällen sammeln sich grosse Wassermengen auf dem Balkon an. |
|
|
|
Ja | 16.06.2025 | |||
| 120 | Dachentwässerung |
Dachentwässerung
Feuchteschaden an der Fassade Feuchteschaden an der Fassade
Stand: 16.06.2025
Lizenzfrei: Ja Beim Übergang vom Fallrohr auf das Sockelrohr tritt Rückschwellwasser unter der Collorette / dem Abschlusskragen aus und an der Fassade sind im Bodenbereich ein Feuchteschaden und Schimmelbildung entstanden. |
|
|
|
Ja | 16.06.2025 | |||
| 104 | Heizungsanlage |
Heizungsanlage
Umwälzpumpe kann Volumen nicht Fördern Umwälzpumpe kann Volumen nicht Fördern
Stand: 21.05.2025
Lizenzfrei: Ja In einem Bereich können die geforderten Temperaturen jedoch nicht erbracht werden. |
|
|
|
Ja | 21.05.2025 | |||
| 98 | Heizungsanlage |
Heizungsanlage
Schalthäufigkeit Wärmepumpe hoch Schalthäufigkeit Wärmepumpe hoch
Stand: 21.05.2025
Lizenzfrei: Ja Anhand eines Monitorings wurden sehr viele Einschaltzyklen festgestellt. Die Wärmepumpe bleibt nur kurz in Betrieb. Dies kann vor allem bei schönem Wetter beobachtet werden. Die hohe Schalthäufigkeit führt zu ineffizientem Betrieb und kann auch zum frühzeitigen Ausfall der Wärmepumpe führen. |
|
|
|
Ja | 21.05.2025 | |||
| 99 | Lüftungsanlage |
Lüftungsanlage
Kondenswasser auf dem Lüftungsgerät Kondenswasser auf dem Lüftungsgerät
Stand: 17.04.2025
Lizenzfrei: Ja Auf dem Lüftungsgerät bilden sich grössere Wassermengen. |
|
|
|
Ja | 17.04.2025 |
Fallbeispiel übermitteln
Wissen aus der Praxis teilen und sich (die Firma) dabei im Zusammenhang mit der Lösung präsentieren oder alle Angaben im Falleispiel einfach anonym machen!
Hier geht’s zum Formular
oder
Kontaktaufnahme via E-Mail