Fallbeispiel suchen
Fachtechnisches Wissen erweitern und Einblicke in Fallbeispiele aus der Praxis gewinnen. Die Fallbeispiele nehmen Bezug auf eine Problemstellung, beschreiben Auswirkungen sowie deren Ursache und zeigen Lösungen auf.
Nr. | Thema | Thema / Kurzbeschrieb Kurzbeschrieb | G | Gewerk | K | Kategorie | P | Projektphase | Lizenzfrei | Stand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
97 | Lüftungskonzept |
Lüftungskonzept
Schimmelbildung im Dachgeschoss Schimmelbildung im Dachgeschoss
Stand: 14.11.2023
Lizenzfrei: Ja Nach Bezug vom Einfamilienhaus wird im Dachboden Schimmelbildung festgestellt. |
|
|
|
Ja | 14.11.2023 | |||
59 | Thermische Solaranlage |
Thermische Solaranlage
Anlage an trüben Regentagen in Betrieb Anlage an trüben Regentagen in Betrieb
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Die Anlage ist auch an trüben Regentagen in Betrieb. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
8 | Warmwasser |
Warmwasser
L’impianto solare termico non trasmette calore L’impianto solare termico non trasmette calore
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Nein L’impianto solare termico deve essere sfiatato molto spesso. Quando l’impianto è stato sottoposto a manutenzione in autunno, si è constatato che non produceva quasi più calore. Si è inoltre notato che all’interno dei collettori si erano formati depositi dalla consistenza vetrosa. |
|
|
|
Nein | 01.11.2023 | |||
49 | Warmwasser |
Warmwasser
Zu wenig Warmwasser an den Entnahmestellen Zu wenig Warmwasser an den Entnahmestellen
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Nach einigen Betriebsjahren steht zu wenig Trinkwarmwasser an den Entnahmestellen zur Verfügung. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
20 | Warmwasser |
Warmwasser
Tempo di erogazione troppo lungo nei punti di prelievo Tempo di erogazione troppo lungo nei punti di prelievo
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Al mattino e a mezzogiorno, i tempi di erogazione dell’acqua calda dai punti di prelievo sono nella norma. Tuttavia, nel pomeriggio e alla sera, è necessario aspettare a lungo prima che l’acqua erogata arrivi calda. Questo provoca disagi in termini di comfort e comporta un elevato consumo di acqua calda ed energia. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
19 | Kaltwasser IT |
Kaltwasser IT
Acqua fredda a una temperatura troppo elevata nei punti di prelievo. Acqua fredda a una temperatura troppo elevata nei punti di prelievo.
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Dopo un lungo periodo di inutilizzo, l’acqua fredda prelevata ai piani alti esce inizialmente a una temperatura tra 20 °C e 30 °C. La temperatura si abbassa solo dopo una lunga erogazione. Questo comporta disagi, come lunghi tempi di attesa, e un elevato consumo di acqua potabile. È fondamentale che la temperatura dell’acqua fredda resti sotto i 25 °C, poiché oltre tale valore aumenta il rischio di crescita di batteri nocivi, come la legionella. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
13 | Dachentwässerung |
Dachentwässerung
L’acqua piovana cola lungo la facciata L’acqua piovana cola lungo la facciata
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Dopo alcuni anni di funzionamento, sono emersi dei problemi: il sistema di smaltimento delle acque meteoriche non riesce più a smaltire tutta l'acqua piovana dal tetto. Di conseguenza, l'acqua defluisce lungo la facciata dell'edificio. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
51 | Trinkwasser |
Trinkwasser
Verschmutztes Trinkwasser an den Entnahmestellen Verschmutztes Trinkwasser an den Entnahmestellen
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja An den Entnahmestellen tritt, insbesondere nach längeren Stillstandszeiten, gelblich bis bräunlich gefärbtes Wasser aus. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
89 | Lüftungsanlage |
Lüftungsanlage
Kollision Sprinklerleitung und Lüftungsanschluss Kollision Sprinklerleitung und Lüftungsanschluss
Stand: 01.11.2023
Lizenzfrei: Ja Ein Gastronomiebetrieb möchte die Räumlichkeiten mieten. Weil der Anschluss vom Lüftungskanal an die Verbindungsstelle des Grundausbaus der Lüftung durch die Leitungsführung der Sprinkleranlage blockiert ist, wird der Mieterausbau der Lüftung verunmöglicht. |
|
|
|
Ja | 01.11.2023 | |||
88 | Zuluft |
Zuluft
Räume zu warm Räume zu warm
Stand: 01.09.2023
Lizenzfrei: Ja In den Sommermonaten treten Komfortprobleme auf. In den Räumlichkeiten wird es sehr warm (> 30 °C). Trotz tieferer Nacht- und Morgentemperaturen kann die Wärme in den Räumen nicht abgeführt werden. Die Zulufttemperatur der Lüftungsanlage ist höher als die Aussenlufttemperatur. |
|
|
|
Ja | 01.09.2023 |
Fallbeispiel übermitteln
Wissen aus der Praxis teilen und sich (die Firma) dabei im Zusammenhang mit der Lösung präsentieren oder alle Angaben im Falleispiel einfach anonym machen!
Hier geht’s zum Formular
oder
Kontaktaufnahme via E-Mail